Offener Garten 23 in Schleswig-Holstein und Hamburg
Gartenbesitzer zeigen ihre Grünanlagen
Es begann im Jahr 2000 mit 17 geöffneten Gärten....Drei gartenbegeisterte Frauen riefen die Aktion ins Leben. Mittlerweile sind jedes Jahr über 200 meist private Gärten am 3. Juniwochenende und zu weiteren Terminen für Besucher geöffnet. Dabei sind Reihenhausgärten, Landhausgärten, Stadtgärten, Kleingärten, Gartenprojekte, Gärtnereien, Rosengärten, Kräutergärten, Schattengärten.... für jeden Garteninteressierten ist etwas dabei.
Es macht einfach Freude, anderer Leute Garten anzuschauen und zu sehen, wie andere Menschen gestalten und kombinieren. Manche gute Idee und viele Ableger wechseln bei der Aktion den Besitzer und es sind schon Gartenfreundschaften entstanden. Die Gartenbesitzer nehmen sich Zeit für die Besucher, sie mögen erklären, von ihren Erfahrungen berichten. Und sowohl Gartenneulinge als auch erfahrene Gärtner können von diesen Besuchen etwas lernen.
Lust machen, auf den eigenen Garten, das soll die Aktion sagen die Organisatorinnen – und sicher gehen viele Besucher nach den Gartenbesichtigungen hochmotiviert und voller neuer Ideen in ihr eigenes Grün.
Dieses Jahr sind 236 Gärten in Schleswig-Holstein und Hamburg am 17. und 18. Juni zum Haupt-Aktions-Wochenende für Besucher geöffnet. Zusätzlich kann man viele Gärten an den ersten Sonntagen der Monate April bis September besichtigen, manche haben auch individuelle Öffnungszeiten.
Extra: Am Samstag, 5. August findet von 19-23 Uhr die Lange Nacht der Gärten statt.
Es gibt Neues:
44 Gärten sind das erste Mal mit dabei!
Den Flyer kann man anfordern unter:
Aktion Offener Garten
Lindenweg 4
23730 Hermannshof.
Bitte an sich selbst adressierten DIN lang Umschlag, frankiert mit 1€ beilegen.