8 | Beatrice Mark

Es erwartet Sie ein naturbelassener Garten, in dem auch Wildblumen zu finden sind. An Blumen und Bäumen finden Sie Beschreibungen, wie diese in der Arbeit mit Blütenessenzen eingesetzt werden können. Gerne können Sie auch die Blütenessenzen ausprobieren. Für eine kleine Rast gibt es schöne Plätze im Garten, sowie das Angebot von Kaffee und Kuchen.

12 | Ursel und Melf Paulsen

Unser reetgedecktes Haus wird von einem Garten umgeben, der historisch gewachsen ist und somit echte „alte Rosensorten“ und alte Apfelbäume vorweisen kann. Gepflegte Buchsbaumsäulen umgeben unsere großen Garten-Rasenflächen.

6 | Ulrike Lemke

Kleiner zauberhafter Garten mit altem Baumbestand und einer Vielfalt an Blumen, Sträuchern und Gräsern. Außerdem bietet der Garten Platz für eine fröhliche Hühnerschar und ein Bienenvolk. Kleine Sitzplätze bieten Gelegenheit zum Verweilen und Genießen. Auch der ein oder andere Hingucker ist im Garten integriert. Vielleicht haben Sie ja auch Zeit für einen Kaffee oder ein Getränk. Sie sind herzlich willkommen.

5 | Pauls Kate, Susanne Krüger

Den rund 500 qm großen Katen-Garten durchziehen Naturwege. Jeder entstehende Bereich hat einen individuell gestalteten Sitzplatz zwischen Blühpflanzen & Gräsern. Genieß Meeresgefühl im Strandkorb, Zusammensein am historischen Brunnen oder Entspannung auf dem Buddha-Platz … Mensch & amp; Insekten haben hier Raum zum Leben & amp; Wohlfühlen. Paradiesisch für Insekten wird es auf rund 2.000 qm Wiese, auf der heimische Wildblüten …

1 | Silke Mattke

Ca. 3.000 qm versteckter Parkgarten in Hanglage mit Nordseeblick. Zunehmend lichtschattige Verhältnisse und Wildwechsel dominieren nunmehr die ausgewählte und dennoch artenreiche Bepflanzung des mit alten Baumbestandes umrahmten Grundstücks. Herausragend setzt sich die Gräserstruktur in der 2. Jahreshälfte in Szene. Die Hostaschlucht und weitere Gehölzrandbereiche geben Platz für meine Schätze. Stein- und Holzelemente sind den jeweiligen Gartennischen angepasst und liefern mit …

15 | Rolf und Marie-Luise Berndt

Unser „summender Garten“ ist in die Jahre gekommen – wir auch! Wie gehen wir damit um? Auf kleiner Warft bietet unser großer Garten einen weiten Blick in die Marsch. Gartenräume, Gartenträume, duftende Rosen, blühende Wiese, Bienenstöcke, buntes Gemüse, stille Pfade und Winkel…

13 | Reinhild und Jürgen Peters

Ein liebevoll gepflegter Garten mit vielen Rosensorten und unterschiedlichsten Stauden. Im insektenfreundlichen Garten befinden sich, neben Terrassen, auch noch ein kleiner Fischteich, eine Grill-Kota und Gartendekorationen.

9a | Maren und Helmut Hansen

…..gibst’s Schöneres als im eigenen Garten zu entspannen? Der Garten ist unsere Leidenschaft! Aber mittlerweile müssen wir einfach mit unseren Kräften haushalten. Wir haben unseren Weg gefunden, den Garten zu unserem Ruhesitz zu gestalten. Bäume, Sträucher, Stauden, Blumen, Wasserspiele und ein wenig Kunst sind so zusammengestellt, dass die Pflege leicht fällt und Spaß macht. Trotzdem bleibt unser Garten ein beliebtes …

10 | Linda und Volquart Hamkens

Naturnah gestaltetes Grundstück (6.000 qm) rund ums Reetdachhaus, zwischen Eiderdeich und Wiesen. Gräben und Teich (Grundwasser), alter Baumbestand, Wild- und Obstwiese, Wildschutzpflanzung, Staudenbeet, Dachbegrünung, Kopfweiden. Eine Heimat für Vögel und Eulen, Fledermäuse, Frösche und Insekten, etc. Schwerpunkt: Frühlingsblüher Januar bis Mai. Bedingt rollstuhlgängig.