190 | Susanne und Herbert Vogt

Wir lieben unseren Garten – Sie vielleicht auch. Sie erwartet ein abwechlungreicher Naturgarten (3.000qm) mit Teich, Trockenmauer, Bienenstöcken, Wildhecke, Wildblumen, Obstbäumen, viele Stauden, Gartenhaus, Buchenlaube und natürlich viele gemütliche Sitzecken.

186 | Tanja Poetzsch

Liebe Gartenfreunde, unser Garten liegt am Rand von Quickborn, zwischen dem Holmmoor und dem Rantzauer Forst. Wir gärtnern hier bereits in 3. Generation auf 1.500 qm. Die naturnahe Gestaltung mit blütenreichen Staudenbeeten, einer Friedenseiche, Gemüse und einem Teich inklusive Sumpfzone laden zahlreiche Insekten und Vögel ein. Wir benutzen keine Chemie und düngen nur mit „Gude Kohschiet“. Eine kleine Kunsthandwerkerausstellung mit …

188 | Susanne Hülsen

Am 18. Juni erwartet Euch der Entdeckergarten mit seinem Team, wo wir als außerschulischer Lernort Bildung für ein nachhaltiges Leben machen. Auf dem Gelände gibt es eine Streuobstwiese, Gemüsebeete, einen Waldbereich und einen Teich, sowie auch Tiere: Kaninchen, Hühner, Enten, Gänse und Bienen. Wir bieten Euch eine Kräuterführung an und die Imkerinnen stehen für Erläuterungen bereit. Es gibt Kuchen aus …

189 | Sönke Knickrehm

Ein Garten – seit 33 Jahren unfertig, aber einem Konzept folgend. Ein Konzept – seit 33 Jahren gültig, aber mit jeder neuen Idee abgewandelt. Viele Ideen – seit 33 Jahren ausgebrütet, aber nur die machbaren umgesetzt. Freuen Sie sich auf einen unkonventionellen Garten! Auf 1.500 qm: Katzenauslauf, Terrassenraum, Obstwiese, Lavendel-Rosen-Hügel, Aussichtshochsitz, Birke mit Rundbank, Gartenhaus mit kleinem Teich, Gemüse-Kräuter-Garten formal …

187 | Sandra Klode

Ein 2022 angelegter Nutzgarten mit 300 qm samenfestes Gemüse, Beerenobst und ein Permakulturbereich mit essbaren Wildpflanzen werden von essbaren Blüten begleitet. Es wird mit Raritäten und Exoten experimentiert, wie dem Chop-Suey-Baum und der Japanischen Gemüseklette. Die Beete werden in Mischkultur bewirtschaftet und mit Mulch feucht gehalten. Lila Kartoffeln mit Ringelblumen, Erdbeeren mit Elefantenknoblauch oder Tomaten mit Buschbohnen sorgen für Vielfalt …

184 | Meike Hell

Garten mit landwirtschaftlicher Atmosphäre und vielen Dekorelmenten. Natürlich gestalteter Garten mit Dingen aus einer anderen Zeit , eine alte Wäschemangel und Co. Gemüsegarten und Hochbeete mit Kräutern und Salaten.

183 | Lerchenfeldstauden, Maria Luer

Unser 8.000 qm großer Garten ist nach englischem Vorbild mit Eibenhecken, Rasenwegen und Staudenbeeten gestaltet. Gepflanzt sind über 1000 Staudenarten und –sorten, die vom Frühjahr bis zum Herbst für Abwechslung sorgen. Im Frühsommer blühen viele verschiedene Geranium, Salvien und Pfingstrosen. In der zweiten Sommerhälfte zeigen Phlox, Helenium, Sonnenblumen, Astern und Gräser ihre ganze Pracht. In der angeschlossenen Staudengärtnerei steht eine …

179 | Jürs Bärbel

Öfter mal was Neues … auch für Gartenfreunde, die uns über Jahre die Treue halten. Bei uns findet der Gartenfreund auf ca. 2.000 qm Gartenland einige detailverliebte Rosenbeete mit Begleitpflanzen. Aus verschiedenen Blickwinkeln könnte man bei einer Tasse Kaffee und einem Stück selbstgebackener Torte den Garten auf sich wirken lassen. Zu „Lange Nacht der Gärten“ trifft man sich „Zur alten …

181 | Ines Kollar und Jürgen Zocher

Klein aber fein! 360 qm teilen sich Vor- und Ateliergarten. Aber die haben es in sich! Insektenfreundliche Stauden und blühende Gehölze, die fleißig angenommen werden. Eine alte Olive, 2 Kugelrotdorn, ein Teich und mehrere Nischen zum Verweilen. Eine Philosophenbank aus Fundstücken, ein Pavillon der auch im Winter genutzt wird, ein Gewächshaus aus alten Fenstern. Liebevoll, gemütlich, nachhaltig dekoriert mit alten …

180 | Förderkreis Arboretum Baumpark Ellerhoop-Thiensen e. V.

Unsere vielseitige Parkanlage vor den Toren Hamburgs präsentiert neben umfassenden Pflanzensammlungen auch garten- und umweltrelevante Themen. Eine spannende Kombination aus Schulbiologie, Baumwissenschaft und ökologischen Aspekten einerseits sowie Gartenkultur, Gartenkunst und Naherholung andererseits begeistert jährlich viele Tausend Besucher:innen aus ganz Deutschland. Erleben Sie auf 17 Hektar Fläche einen einzigartigen Park. Schwerpunkt sind über 4.000 Pflanzenarten, eingebettet in zahlreiche Themengärten und die …