Das ehemalige Gut Bockhorn öffnet seinen alten, mit neuem Leben erfüllten und um eigene Ideen erweiterten Garten. Die ca. 2 ha gepflegte parkähnliche Gartenanlage, umgeben von einem wunderbar gelegenen Naturteich, bietet schöne Sitzgelegenheiten zum Innehalten, Genießen und Entspannen. Lassen Sie sich bezaubern von der Ruhe und der Aura uralter Bäume, den großzügigen Rasenflächen mit Blickachsen auf unterschiedlich gestaltete Rabatten, verschiedenen …
99 | Ute Saggau
Auf einem 3.000 qm großen, ehemaligen Wiesengrundstück mit altem Baumbestand entstanden Blumeninseln, die farblich aufeinander abgestimmt sind. So rankt die Rose in den Apfelbaum und bienenfreundliche Pflanzen bedecken den Boden. Zwischen Englischen Rosen leuchtet das Blau der Katzenminze und Hortensienbüsche schmücken die Hauswand, Sitzecken laden zum Verweilen ein. Torbögen, Eisenfiguren, Kräuterspirale, Friesenwall, schaffen Blickpunkt. Auf der Wiese laufen Hühner zwischen …
89 | Sabine & Jan Fietzke
Ein Garten bedeutet Veränderung. Seit 2003 gestalten wir eine ca. 2ha große ehemalige Bauernstelle zu unserem Wohlfülgarten um. Der parkähnliche Garten mit altem Baumbestand umfaßt sonnige und schattige Bereiche in denen Stauden und Raritäten zuhause sind. Pfingstrosen und Rhododendren, verschiedenste Gehölze, Wasserbereiche, Pavillion, Nutzgarten, Naturwiese und Knicks runden das Bild ab.. 2022/23 Umgestaltung Zentralbereich mit überdachter Sitzfläche, neues Gewächshaus.
98 | Ruth Buhrmester
Nicht nur Gärten altern – auch Gärtnerinnen. Was tun? Manches Liebgewonnene loslassen…Was entsteht? Ein Refugium lebendiger Vielfalt – eine Oase für die Sinne, in der wir täglich kleine Wunder entdecken. Was bleibt? 2.500 qm harmonischer Lebensraum mit Obstwiese, vielen alten Duftrosen, farbenfrohen Blütenstauden, kleinen Wasserbecken, drei Gemüsehochbeeten und Wildobst-Benjes Knick. Ev. eigene Aquarelle. Ev. Pflanzenverkauf.
95 | Marina Shmelke
500 qm Hausgarten, Mammutbaum, Tulpenbaum, viele selbstgezogene Rosen und Stauden. Frühlingsblüte und große Menge Allium, Tulpen, Osterglocken, Mohn, laden zum Verweilen ein.
101 | Katrin und Olaf Will
Unser ca 500 qm großer Garten lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Verschiedene Sitzplätze ermöglichen neue Blickwinkel durch Rosenbögen auf farblich abgestimmte Staudenbeete. Schattenbeete mit Hostas, Sonnenbeete mit bienenfreundlichen Stauden, Rosen und Clematis eingerahmt von Buchshecken und Kugeln. Ein Wasserbecken direkt an der Terasse rundet das Bild ab.
97 | Katrin Heydemann
Es erwartet Sie ein 5.000 qm altes Naturgrundstück mit unterschiedlichen Gartenräumen auf verschiedenen Höhenebenen (ehem. Kiesgrube). Eine Vielzahl von Wild- u. Zierstauden gedeihen in Schatten- u. Sonnenbereichen. Ein alter Baumbestand, ein schluchtartiges Wäldchen, üppige Fassadenbegrünung, 2 Teiche sowie reduzierte Pflegemaßnahmen bedingen einen verwunschenen Charakter, der kleinen Wildtieren Lebensraum bietet und Menschen als Oase der Ruhe dient. Selbstversorgung findet durch einen …
92 | Käthe Moltzen
Ziergarten nach Fengh-Shui gestaltet. Vorgarten mit Staudenbeeten, Kieselwegen und Pavillon. Ausgefallene Sichtschutzlösungen. Hinter dem Haus großer Teich, überdachte Holzterrasse und zahlreiche phantasievolle Sitzplätze.
91 | Jutta und Winfried Kröger
800 qm Grundstück in Feldrandlage. Schöner, romantischer Garten, sehr idyllisch, mit vielen Rosen, Hortensien, Hostas, Buchs, Clematis und Stauden. Gemütliche Sitzplätze, ein Teich mit Seerose und Fischen. Ein mit Buchs eingerahmter Blumengarten. Viel Gartendeko, Beton und vieles mehr.
90 | Irene Nagel
Eingerahmt von den hohen Bäumen einer Parkanlage an der Schwentine liegt unser großer Garten. Geschwungene Wege aus Granit führen durch die Anlage. Zu entdecken gibt es üppig bepflanzte Staudenbeete, eine Wildblumenwiese mit Obstgehölzen, Moorbeetflächen mit Karnivoren (fleichfressende Pflanzen) und einen beeindruckender Wassergarten. Der Wassergarten mit Naturteich, Koiteich und zwei plätschernden Bachläufen ist mit Sicherheit ein Highlight der Gartenanlage.
- Page 1 of 2
- 1
- 2