Schön war’s!

Trotz des doch ziemlich durchwachsenen Wetters hatten wir ein sehr schönes Offener-Garten-Wochenende! Bis zu 500 Menschen waren in den einzelnen Gärten, mit Gummistiefeln und Regenklamotten und am Sonntag auch mal mit Sonnenbrille. Es gab viele schöne Gespräche, Gartentipps und so mancher Ableger bekommt jetzt ein neues Zuhause. Schon ganz früh am Samstag haben wir Besucher in den Gärten gehabt und …

Morgen wird das Wetter besser!

Am heutigen Samstag waren in den Gärten trotz des reichlichen Regens viele Menschen unterwegs. Und die Wettervorhersage für Sonntag ist deutlich besser! Also los, viel Spaß beim Gärten-Gucken!

Veranstaltungen in Offenen Gärten

Im Garten von Maike Heinatz in Norderstedt finden am 15. und 16. Juni jeweils zwei Führungen statt. Thema: Bau insektenfreundlicher Elemente im Garten   Uhrzeit: jeweils 14.30 – 15.00 Uhr
 Im Rosengarten in Stoltenberg finden am 15. und 16. Juni jeweils zwei Führungen statt. Thema: Spaziergang durch den Rosenpark. Erfahrungen, Tipps und Anregungen für den eigenen Garten. Uhrzeit: 10:30 Uhr …

Das „grüne Band“ des Nordens

Ein begrenztes Stück Land zur Anpflanzung von Blumen, Obst und Gemüse“ – so nüchtern erklärt ein Wörterbuch den Begriff „Garten“. Mit diesen Worten leitet der Verfasser einen Artikel über uns ein. Viel Vergnügen beim Lesen. Artikel 1 Artikel 2

Wir wünschen ein schönes Wochenende!

Jetzt geht’s bald los, am kommenden Wochenende öffnen die Gärten in Schleswig-Holstein und Hamburg. Wir vom Orga-Team wünschen ganz viel Spaß! Wir freuen uns über Eure Eindrücke und Anregungen unter , schreibt uns gern, wie es Euch gefallen hat! SCHÖNES WOCHENENDE !!!

Eröffnungsveranstaltung in Ellerhoop.

Eröffnungsveranstaltung

Am 1. Juni haben sich über 70 Gartenbesitzer im Arboretum Ellerhoop zur Eröffnungsveranstaltung getroffen. Es wurde über die Geschichte der Aktion berichtet, es gab für die anwesenden Gartenbesitzer etwas zu gewinnen (herzlichen Dank an den Ulmer Verlag, an Löwe Scheren, an Christopher Schmidt und das Keramik Zentrum Kellinghusen!). Kaffee und Kuchen und eine Führung durch die schöne Anlage des Arboretums …

Ein Dankeschön an Ljiljana Ehler, die seit 25 Jahren dabei ist und bei der alles zusammenläuft.

25 Jahre dabei!

Ljiljana Ehler öffnet ihren Garten seit 25 Jahren im Rahmen der Aktion Offener Garten! Herzlichen Glückwunsch!!! Dazu ist sie seit 25 Jahren im Organisationsteam und wir haben uns dafür bei Ihr bedankt! Auf weitere 25 Jahre, liebe Ljiljana!

Preview: Gartenführer ’24

Es wird ihn ab Ende März geben! Im Februar wird der neue Gartenführer vorbereitet, die Grafikerin gestaltet ihn schön und wir lesen ihn diverse Male Korrektur. Im März geht er in den Druck und wird dann wahrscheinlich Ende März fertig sein. Ihr könnt den Gartenführer auf folgenden Gartenveranstaltungen für 2€ bekommen: Pflanzenmarkt auf dem Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60d, 22175 Hamburg, 7. …

Historische Gartenbauschule für Frauen – Vortrag am 15.2.24 in Plön

Marie Schwertzel gründete 1909 die Gartenbauschule für Frauen ‘ Marienhöhe’ in Plön und eröffnete damit Mädchen und Frauen den Ausbildungsweg zur Gärtnerin. Warum der Beruf des Gärtners für sehr lange Zeit nur den Männern vorbehalten war und Frauen keinen Zugang zu einer Lehre oder einem gartenbauliche Studium fanden, das beleuchtet Marion Heines Vortrag am 15. Februar 2024 um 18.30 in …

Anmeldung für 2024

Die Aktion Offener Garten geht in die nächste Runde und Sie können sich für die Teilnahme am 15. & 16. Juni 2024 und viele weitere Aktionstage hier anmelden! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Gärten! Das Team der Aktion Offener Garten